Neue Impulse für die Vielfalt der Zierpflanzen: DGZ-Fachbeirat im Fokus
Die Bedeutung der Rhododendron-Sammlung und ihre globale Anerkennung Der DGZ-Fachbeirat hat kürzlich seine dritte Amtsperiode begonnen und traf sich am...
S
Die Bedeutung der Rhododendron-Sammlung und ihre globale Anerkennung Der DGZ-Fachbeirat hat kürzlich seine dritte Amtsperiode begonnen und traf sich am...
Die Bedeutung einer stabilen Basensättigung im Waldboden Große Teile der deutschen Wälder leiden unter einer unzureichenden Basensättigung, die zu einer...
Die richtige Vorbereitung für eine lange Lebensdauer Nach dem letzten Schnitt im Herbst ist es entscheidend, deinen Profimäher für die...
Optimales Fischfutter für die kalte Jahreszeit Mit sinkenden Temperaturen im Herbst reduzieren Teichfische ihre Aktivität und bereiten sich auf die...
Die optimale Pflanzzeit für Blumenzwiebeln nutzen Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen benötigen den Frost, um im Frühling in voller...
Die Vision eines harmonischen Miteinanders von Mensch und Natur Der malerische Weinbauort Dörscheid, gelegen auf der Rheinhöhe direkt am Rheinsteig,...
Autorenporträts und Bestellinformationen Die Autoren Kristin Moldestad und Olve Lundetræ bringen ihre Fachkenntnisse und Leidenschaft für Bäume in diesem Buch...
Die Bedeutung von zertifizierten Abschlüssen in der Gartenbranche Am Freitag, den 18. Oktober 2024, wurden bei der Abschlussveranstaltung der zweijährigen...
Ein Blick hinter die Kulissen der Entscheidung Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Stella Engineering GmbH und der SABO-Maschinenfabrik GmbH fand...
Die fortschrittliche Technologie hinter dem Gator XUV 875M John Deere hat mit dem Gator™ XUV 875M ein Diesel-Nutzfahrzeug entwickelt, das...
Grüne Gebäudezukunft: Nachträgliche Begrünung im Fokus Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. lädt am 06. und 07.05.2025 zum BuGG-Fachkongress in Berlin ein....
Das Netzwerk "Kommunen für biologische Vielfalt": Einblicke in die Arbeit von Kommbio Das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V." erhielt...
Die Geschichte eines Familienunternehmens und die Weichen für die Zukunft Im Jahr 1924 wurde die Lutz + Riepert Gartengestaltung als...
Erfolgreiche Praxiserfahrungen für nachhaltigen Garten- und Landschaftsbau Am 20. November 2024 fand die Mitgliederversammlung des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau...
Die Vorzüge des Hunklinger Pflastergreif HP30 im Detail Die Stadt Bayreuth setzt auf solide Verkehrsflächen und schreibt den Tetrago-Pflasterstein proPower...
Die Nachhaltigkeit von Pflasterklinkern: Umweltfreundliche Gestaltung mit erneuerbarem Flusston Das traditionsreiche Familienunternehmen Vandersanden überrascht den Markt mit einer breiten Palette...