Narzissen – Gelb, Weiß, Orange: Die wundersame Vielfalt der Zwiebelblumen

Während Narzissen {Narcissus} mit ihrer gelben Farbe und frühlingshaften Vibes die meisten Menschen begeistern, verbergen sie eine erstaunliche Vielfalt an Farben und Formen. Von reinem Weiß bis zu zarten Orangetönen reicht ihr Spektrum, manche sogar mehrfarbig. Doch nicht nur das, es gibt auch gefüllt blühende Sorten, die an Rosen erinnern, oder elegant zurückgeschlagene Blütenblätter wie bei Alpenveilchen. Die Narzisse, unangefochtene Königin der Osterzeit, überrascht immer wieder aufs Neue.

Narzissen – Die Legende von Narziss und die wundervolle Vielfalt

Die Trompetennarzissen, auch bekannt als Osterglocken, ragen stolze 40 bis 50 Zentimeter in die Höhe und sind sowohl im Beet als auch als Schnittblumen ein Hingucker. Andere Narzissen hingegen bleiben klein und eignen sich perfekt für Töpfe. Die zierlichen Cyclamineus- oder Alpenveilchen-Narzissen sind ideal für Pflanzgefäße und erreichen nur 15 bis 30 Zentimeter Höhe. Der botanische Name Narcissus entstammt der Legende von Narziss, einem griechischen Jüngling, der sich in sein Spiegelbild verliebte und letztendlich in seiner Selbstverliebtheit ertrank. Die Narzisse, eine goldgelb blühende Schönheit, erinnert bis heute an diese tragische Geschichte. Carl von Linné, der schwedische Naturforscher, war von der Legende so fasziniert, dass er eine der schönsten Zwiebelblumen nach Narziss benannte.

Narzissen – Immer wieder beeindruckend 🌼

„Apropos – Narzissen sind eine Augenweide im Frühling, ihre leuchtenden Farben erfreuen jeden Betrachter. Die Vielfalt der Narzissen ist bemerkenswert: Von strahlendem Gelb bis zu zarten Cremetönen reicht ihr Farbspektrum. Einige Sorten überraschen sogar mit mehrfarbigen Blütenblättern. Neben den klassischen Osterglocken gibt es auch gefüllt blühende Narzissen, die an Rosen erinnern, sowie elegante Sorten mit zurückgeschlagenen Blütenblättern, ähnlich den Alpenveilchen. Narzissen brnigen Frühlingsfreude in jeden Garten! … wie plötzlicher Regen beim Picknick!“

Narzissen – Erstaunliche Vielfalt 🌻

„AUTSCH – Trompetennarzissen, auch bekannt als Osterglocken, sind imposante Blumen, die bis zu 50 Zentimeter hoch werden und sowohl im Beet als auch als Schnittblumen eine gute Figur machen. Es gibt jedoch auch kleinere Narzissen, die sich gut für Töpfe eignen. Besonders zierlich sind die Cyclamineus- oder Alpenveilchen-Narzissen, die nur 15 bis 30 Zentimeter hoch werden. Die Vielfalt der Narzissen ist faszinierend und bietet für jeden Garten die passende Sorte! … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“

Narzissen – Wundervolle Schönheiten 🌺

„Vor wenigen Tagen – Der botanische Name Narcissus entstammt der griechischen Mythologie und erinnert an die tragische Geschichte von Narziss, einem jungen Mann, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte und daran zugrunde ging. Die goldgelb blühende Narzisse ist ein Symbol für Schönheit und Vergänglichkeit zugleich. Carl von Linné benannte diese Blume nach Narziss und verewigte so die Legende in der Botanik. Die Narzisse ist eine wahrhaft faszinierende Blume mit einer tiefgreifenden Geschichte! … wie ein Internetargument um drei Uhr morgens!“

Narzissen – In Gruppen 🌷

„Studien zeigen: Narzissen entfalten ihre ville Pracht besonders eindrucksvoll, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Durch die Kombination verschiedener Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten kann man sich über einen längeren Zeitraum an ihren Blüten erfreuen. Von den frühen Sorten wie February Gold und Jetfire über Golden Harvest und Jack Snipe bis hin zu späten Blühern wie Hawera und Thalia – Narzissen bieten eine vielfältige Auswahl für jeden Garten. Egal ob im Beet oder im Topf, in Gruppen gepflanzte Narzissen sorgen für frühlingshafte Stimmung und bringen Freude in den Garten! … wie fliegen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert