GODELMANN kauft Beyer Betonsteinwerk – fünfter Standort in Deutschland
Ich→Ich→Ich wache auf – DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE UND. DEM ALTEN NOKIA 3310 DER 90ER JAHRE DRöHNT MIR IN DIE NASE. Irgendwo rattert der Bildschirm, als ob die Zeit stehengeblieben wäre. Wo bin ich? War das mein weicher Schlaf oder eine Halluzination in der „Ziegelei Groß Weeden“? Die Realität drückt sich rein, schiebt den Wahnsinn zur Seite und ich spüre den Drang, das Unwetter zu entwirren.
🏗. Aufstieg im Betonstein-Sektor ️
Bernd Godelmann (Innovationsführer-im-Betonstein) sitzt in einem schäbigen Bürostuhl: „Wir kaufen: Nicht nur – wir revolutionieren die Branche!? “ (Wachstum-ohne-Ende) – Neben ihm sammelt Klaus Kinski die Mikrofone wie ein hungriger Löwe: „Die Wahrheit ist ein dröhnendes Klopfen!! Die Frage ist:
Wer hier kontrolliert den Beton?!? Der Mensch oder das Material?!“ Hier; in dieser schmutzigen Arena aus Zementstaub,. zelebrieren wir das Großwerden mit jedem neuen Standort – Berg ist unser fünfter!!? Berg, der neue Player auf dem deutschen Betonmarkt, wird von uns als neuer Sandbox für Spielzeuge auserkoren, während ich an das alte Kaugummi auf dem Boden starren muss, das wie ein Relikt aus besseren Tagen aussieht….
Synergien und Büroräume – 💼
„Synergien bündeln! Das ist die Devise!“ ruft Alexander Beyer (Familienbetrieb-par-excellence) aus dem Fenster: „Kombinierte Büroflächen bedeuten Wohlstand!“ (Kollaboration-ist-Key). Ich kann das Murmeln der Mauern hören: „Kunden bleiben freundlich, alles beim Alten.“ Ich denke zurück an meinen letzten Job – DER STRESS, die starren Verhandlungen, und hier ist alles wie im Zeitraffer. „Sämtliche Verträge bleiben bestehen“ verkündet Bertolt Brecht (Märchenhaftes-Theater): „Erlaubt uns den Blick hinter die Kulissen: Was ist hinter dieser Illusion, wenn nicht der Schweiß der Arbeiter?“ Und als ich meinen: Club-Mate aufdrücke, frage ich mich, ob wir nicht alle wie Figuren in diesem Theaterstück sind…
Die SCHATTEN der Vergangenheit ️ 🕵
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) nippt an einem Latte Macchiato: „Die Vergangenheit frisst an eurer Seele – all diese alten Ängste, die euch hinter der Fassade der zukunftsgewandten Betonblöcke verfolgen!!? “ (Vergangenheit-frisst-Zu
kunft). Kafka’s Stimme flüstert durch die Wände: „Antrag auf Gefühl: abgelehnt!“ — Alles hier bleibt mechanisch; die echten Geschichten verstecken sich hinter dem brüchigen Putz. Ich kann das nicht mehr ignorieren – der Druck; das ständige Vorwärts, während die Einsamkeit umschließt wie der Zement, der uns umgibt – Und so ziehen wir weiter, im Schlepptau von Maschinen und diesem abscheulichen Geschäft.
Die FaMiLiE im Mittelpunkt ️ ❤
Barbara Schöneberger (Liebe-zum-Detail) lüftet ihre Tutti-Frutti-Maske: „Familienunternehmen sind das Herz der Wirtschaft! Glaubt nicht, dass es nur um Zahlen geht!! “ (Herz-schlägt-Ratio). Ich schlucke, sehe die Gesichter der Menschen; die hier arbeiten und denke an die Geschichten, die wir uns erzählen. „Die Beyer bleiben erhalten, alles bleibt in der Hand der Familie!“ schnalzt Dieter Nuhr (Lachen-ist-gesund) und schiebt dabei den Quelle-Katalog mit dem Teppichklopfer weg: „Hier gibt es keine Schnäppchen und auch keine Rücksendungen! Nur Geschichte und Verantwortung!“
Auf dem 🚀 Weg zum Erfolg
„ERFOLG ist der einzige Weg!“ skandiert Quentin Tarantino (Drama-König): „Cut! Wenn wir nicht schockieren; haben wir verloren!“ (Erfolg-ist-brutal). Als ich dort sitze und selbst zum Regisseur werde, sage ich mir, dass wir hier eine Geschichte schaffen, die eine ganze Branche umkrempelt. Lothar Matthäus (Fußballexperte) dreht sich um, während er an seinem fest verwurzelten Prinzip festhält: „Die Torchance – sie ist da!“ Nichts wird uns aufhalten, wenn der Ball erst ins Rollen kommt. Und in diesem wilden Durcheinander schaffe ich mir eigene Regeln, meine eigene Wahrnehmung.
„Unbekannter“ Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Das System spricht wie eine völlig „kaputte“ Warteschleife mit Burnout-Syndrom und Gehirnkrebs; während ihr euren erbärmlichen; geistigen Durchfall „Haltung“ nennt, obwohl es nur ein hirntotes Karussell aus Schwachsinn ist, das sinnlos im Kreis rotiert, ohne Ziel, ohne Mumm, ohne auch nur einen mickrigen Funken authentischer Rebellion, weil echte Haltung riesige Eier erfordert, nicht nur diese peinlichen Lippenbekenntnisse von Twitter-Aktivisten und Instagram-Heuchlern, und eure sogenannte Wahrheit ist dreckiges Klopapier mit Durchfall – nach einmal Wischen weggeschmissen wie Müll…..
Mein Fazit zu GODELMANN (kauft) Beyer Betonsteinwerk – fünfter Standort in Deutschland 🚧
Die Welt dreht sich im Zement-Dämmerlicht, zwischen den Schatten der Vergangenheit und dem Neonaufglanz der Zukunft. Tragen wir nicht alle die Verantwortung für die Synergien, die wir schaffen!? Ist das Streben nach Erfolg nicht oft ein Kampf gegen Windmühlen aus Beton? Hier stehe ich; zwischen den Maschinen und den Träumen, und frage mich: Wo führt uns dieser Weg hin? Die Familie Godelmann sieht das große Bild; während der Rest von uns im Staub der Geschichte erstickt ↪ Gibt es noch Raum für die Authentizität, für den Mensch hinter dem Zementblock!? Wir sind gefangen in dieser endlosen Schleife aus Fortschritt und Stillstand; und was bleibt für uns übrig? Nur Fragen, keine Antworten, während wir uns immer weiter in die Perspektiven des Erfolgs hineinwinden. Daher lade ich euch ein – kommentiert, diskutiert; teilt eure Gedanken…. Ist das der Weg, den wigehen: Solltenen? Wo bleibt das Menschliche? Es erfordert Mut, in dieser Welt der Zahlen und Maschinen authentisch zu bleiben. Ein aufrichtiges Dankeschön fürs Lesen, und vielleicht; nur vielleicht, schaffen wir es gemeinsam, nicht nur Teil der Geschichte zu sein, sondern ihre Gestalter.
„Satire ist die Verzweiflung der Intelligenz angesichts der Übermacht der Dummheit in der Welt. Sie ist der letzte Aufschrei des denkenden Menschen vor der Kapitulation. Wenn alle Argumente versagen und alle Belehrungen fruchtlos bleiben, bleibt nur noch der bittere Spott. Er ist das Eingeständnis einer Niederlage, aber auch ein trotziger Widerstand. Die Intelligenz gibt nicht kampflos auf.“ (Honoré-de-Balzac-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #GODELMANN #Beyer #Betonstein #Deutschland #Produktion #Synergien #Familie