NABU – Naturschutz, Umweltbildung und engagiertes Handeln für unsere Erde
Entdecke den NABU: Deine Plattform für Naturschutz, Umweltbildung und nachhaltiges Handeln. Lass uns gemeinsam die Welt verändern!
- NABU UND seine Mission: Gemeinsam für unsere Natur kämpfen
- Umweltbildung beim NABU: Wissen als Schlüssel zur Veränderung
- Artenvielfalt schützen: Ein gemeinsames Ziel für alle
- Veranstaltungen UND Aktionen: Gemeinsam Natur erleben
- NABU-Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
- Die besten 5 Tipps beim Naturschutz
- Die 5 häufigsten Fehler beim Naturschutz
- Das sind die Top 5 Schritte beim Naturschutz
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu NABU und Naturschutz💡
- ⚔ NABU UND seine Mission: Gemeinsam für unsere Natur kämpfen – Tr...
- Mein Fazit zu NABU – Naturschutz, Umweltbildung UND engagiertes Handeln f...
NABU UND seine Mission: Gemeinsam für unsere Natur kämpfen
„Ich kann nicht anders!“ schreit Greta „Thunberg“ (Stimme der Jugend) laut in die Welt; die Erde ist wie ein Patient, der im Wartezimmer des Lebens sitzt. Jeder Tag wird zur Tortur, die Natur schreit nach Hilfe; ich ertrinke in meinen Gedanken, während die Vögel um mich herum um Luft ringen (…) Kennst du das Gefühl, wenn der Wind sich dreht […] Und du nur noch den Gestank unseres Versagens riechst? Die Luft schmeckt bitter wie die Tränen meines inneren Kindes, das um die grünen Wiesen kämpft, UND ich bin wie ein Schauspieler im Drama eines Brecht-Stücks!! Ich erinnere mich an meinen Besuch im Naturschutzzentrum; die kleinen Robben lagen an der Küste, harmlos, UND ich dachte nur: „Du schläfst, während die Welt aufwacht …“ Die Betonplatten unseres Lebens schwingen mit der Melodie des Raubbaus, und ich frage mich, wo der nächste Regenwald verblasst; doch ich stehe hier, fest entschlossen, die Veränderung zu sein – ich kann nicht anders […] Rebellion gegen das „Gewöhnliche“ ist die Rüstung, die ich trage; die Auen des Rheins, ein letztes Stück Unschuld, rufen nach meiner Hilfe; Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso, UND er hat viel weniger Ziel […] ich bin der Schild UND das Schwert der Natur. Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag.
Umweltbildung beim NABU: Wissen als Schlüssel zur Veränderung
Marie Curie (Radium entdeckend) lächelt mir zu, während ich in die Welt der Umweltbildung eintauche; Wissen ist mehr als Macht, es ist das Leben selbst!?! Die Kurse des NABU, wie bunte Schmetterlinge in der Dämmerung, locken Erwachsene UND Kinder, sich gemeinsam für die Natur einzusetzen; ich erinnere mich an den Kurs, in dem ich für einen Moment die Welt umarmte, während ich das bunte Treiben im Park beobachtete (…) Mein Herz schlägt wie ein Trommelwirbel; die Sonne malt lebendige Bilder auf die Wiesen. Die Stimmen der Teilnehmer vermengen sich zu einem harmonischen Konzert der Erkenntnis […] Dieses gemeinsame Lernen wird zur Melodie in meinen Ohren: „Du bist nicht allein!“ Es ist ein Aufschrei des Zusammenhalts… Wenn ich heute über unsere Zukunft nachdenke, über das. Was wir im Kollektiv erreichen können, denke ich: „Wir sind die Architekten unserer eigenen Lebensräume.“ Aber auch der verzweifeltes Schrei der Erde ist nicht zu ignorieren; Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie KOPFHÖRER nach dem Aufwachen. wir müssen aufstehen, wie ein Phönix aus der Asche, UND erneuern; was wir zerstört haben. Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Artenvielfalt schützen: Ein gemeinsames Ziel für alle
Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) wirft mir einen skeptischen Blick zu; „Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich selbst vernichten kann (…)“ Ach, wie wahr! Während ich die Artenvielfalt schütze, in Gedanken über das Versagen der Menschheit sinniere ich; wie oft habe ich in der Stadt gestanden UND meine Nachbarn gefragt: „Glaubst du, dass die letzen Spatzen in unserer Gasse überleben werden?“ Die Kälte der Realität fröstelt mein Innerstes; die Tiere kämpfen wie Krieger in einem verloren geglaubten Krieg… Ich erinnere mich an den gestrigen Nachmittag, als ich einen Vogel traf, der nur noch eine geflügelte Erinnerung an bessere Zeiten war; die Tränen liefen mir über die Wangen… Doch ich will sie nicht aufgeben! [PLING] Ich fühle den Zorn wachsen, ich werde aktiv, ich will etwas bewegen. Der NABU bietet unzählige Projekte, die wie Leuchttürme am Horizont stechen; in jeder nicht verletzten Spezies sehe ich einen Funken Hoffnung; Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti. UND wenn ich an den nächsten Frühling denke: Fühle ich, wie die Sonne durch die Wolken bricht, UND ich möchte mit jeder Faser meines Seins dafür kämpfen —
Veranstaltungen UND Aktionen: Gemeinsam Natur erleben
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) stellt mir eine alles durchdringende Frage: „Was ist der Mensch ohne die Natur?“ Während ich an den Veranstaltungen des NABU teilnehme, merke ich, wie die Energie der Natur in mir pulsiert; die Farben blühen wie die Träume in den Köpfen der Teilnehmer … Ich sehe Kinder, die die Welt mit großen Augen erkunden, während die Erwachsenen eine weitere Schicht an Verantwortung tragen; der Wind bringt den Duft von frischem Gras UND den Glanz erblühender Blumen …
„Zuhause bei der Natur“ – der Slogan trägt den Klang der Hoffnung!! Ich weiß: Dass diese Erlebnisse nicht nur Momente sind; es sind Erinnerungen, die wie ein warmer Handschuh meine Seele umhüllen — Ich erinnere mich an den Tag, als ich einen Baum pflanzte; die Erde, unser verbindendes Band, schien mir zuzuhören — Ein Moment der Einheit; Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen! ich war nicht mehr allein, sondern Teil eines größeren Ganzen – wie ein Puzzlestück, das endlich seinen Platz gefunden hat.
NABU-Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schaut mir über die Schulter und fragt: „Bist du informiert?? Bei dieser Welt ist das Überleben ein Wettlauf!“ Ein Wettlauf, der nie stillsteht; ich schlage meine Augen auf, als das Licht des Monitors mich blendet. Der NABU-Newsletter ist wie ein Nothandbuch voller Lebensweisheiten UND direkter Ansagen; ich kann nicht darauf verzichten! Ständig auf der Suche nach Neuigkeiten, die meine Haltung zum Leben beeinflussen, zittere ich in der Erwartung; der perfekte Artikel war gerade da, als ich es brauchte.
Ein Klick UND ich bin in der Realität gefangen, ein Kaleidoskop der Möglichkeiten entfaltet sich — Ich kann den Duft von frischem Wissen förmlich riechen, während der Austausch zwischen den Mitgliedern mein Herz höherschlagen lässt.
Ich erinnere mich an den Tag, an dem ich half, einen: Workshop zu organisieren; Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr. die Menge war in Bewegung, die Zeit stand still, UND der Erfolg war ein wunderschöner Augenblick, den ich niemals vergessen werde…
Die besten 5 Tipps beim Naturschutz
● Informiere dich regelmäßig über aktuelle Themen!
● Nimm an NABU-Veranstaltungen teil
● Spende für Naturschutz-Projekte!
● Teile dein Wissen mit anderen
Die 5 häufigsten Fehler beim Naturschutz
2.) Vernachlässigung der Artenvielfalt!
3.) Mangelnde Sensibilisierung der Mitmenschen
4.) Übermäßige Skepsis gegenüber Veränderungen!
5.) glaube: Dass das Engagement der anderen ausreichend ist
Das sind die Top 5 Schritte beim Naturschutz
B) Nimm an einer „Säuberungsaktion“ teil
C) Lerne über heimische Arten!
D) Fördere nachhaltigen Konsum
E) Verbreite das Wissen über Naturschutz!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu NABU und Naturschutz💡
Du kannst Mitglied werden und an lokalen Veranstaltungen teilnehmen; jeder Beitrag zählt, auch der kleinste
Der NABU bietet Kurse, Workshops UND viele Bildungsmaterialien für Groß UND Klein an, um die Natur zu schützen
Der NABU hat unzählige Projekte, um bedrohte Arten zu fördern UND deren Lebensräume zu sichern
Schau auf der NABU-Webseite nach, dort findest du alle Infos zu aktuellen Veranstaltungen UND Aktionen
Der Newsletter hält dich über alle Aktivitäten und Neuigkeiten auf dem Laufenden; bleib informiert UND inspiriert
⚔ NABU UND seine Mission: Gemeinsam für unsere Natur kämpfen – Triggert mich wie
Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage, die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben, wenn ein Regisseur sagt ’nochmal‘, höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst, du wilde Bestie!‘, ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan, der alles lahmlegt wie eine Katastrophe – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu NABU – Naturschutz, Umweltbildung UND engagiertes Handeln für unsere Erde
Lass uns gemeinsam aktiv werden UND die Welt zu einem besseren Ort machen; du musst nicht allein sein, gemeinsam setzen wir Akzente für unsere Umwelt! Wie willst du deinen Teil zur Veränderung beitragen? Teile deine Gedanken mit mir UND like unsere Seite auf Facebook; es wird Zeit, dass wir aufstehen UND die Natur beschützen!
Der satirische Blick ist ein Geschenk, aber auch eine Last … Er sieht zu viel UND zu klar für sein: Eigenes Wohl. Seine Klarheit ist schmerzhaft, seine Ehrlichkeit einsam (…) Wer alles durchschaut, findet schwer Freunde. Erkenntnis ist ein zweischneidiges Schwert – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Teresa Kaya
Position: Korrespondent
Teresa Kaya, die unerschütterliche Gartenheldin von gartenarbeittipps.de, schwingt jeden Tag ihre virtuelle Hacke mit einem Charme, der selbst blühende Pflanzen erblassen lässt. Mit einem scharfen Blick für die grünen Geheimnisse des Lebens … Weiterlesen
Hashtags: #NABU #Naturschutz #Umweltbildung #Natur #Artenvielfalt #Klimaschutz #Naturschutzprojekte #Nachhaltigkeit #Aktivwerden #Naturerleben #Vögel #Hamburg