Verhoeven Gruppe stärkt Marktpräsenz durch Übernahme von Hans Helmling Baumaschinen
Bist du gespannt darauf, wie die Verhoeven Gruppe ihre Marktpräsenz weiter ausbaut? Erfahre hier, wie die Übernahme von Hans Helmling Baumaschinen die Branche beeinflusst.

Langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen und Markenkontinuität
Die Verhoeven Gruppe mit Hauptsitz in Maarheeze, Niederlande, hat zum 1. Januar 2025 die Hans Helmling Baumaschinen GmbH & Co KG in Fürth, Deutschland, übernommen. Die HHB ist seit 1993 ein renommierter Takeuchi-Händler und langjähriger Partner der Wilhelm Schäfer GmbH, einem Tochterunternehmen der Verhoeven Gruppe. Mit insgesamt 17 Mitarbeitern an den Standorten Fürth und Bensheim wird die Zukunft beider Standorte gesichert.
Langfristige Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden
Die Übernahme der Hans Helmling Baumaschinen GmbH & Co KG durch die Verhoeven Gruppe sichert nicht nur die Zukunft der 17 Mitarbeiter an den Standorten Fürth und Bensheim, sondern gewährleistet auch Kontinuität und Stabilität für die Kundenbeziehungen. Durch die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze wird Vertrauen geschaffen und die bestehenden Verbindungen zu den Kunden bleiben unverändert und zuverlässig. Diese Maßnahme stärkt nicht nur die Position beider Unternehmen am Markt, sondern zeigt auch ein klares Bekenntnis zur langfristigen Partnerschaft mit Mitarbeitern und Kunden.
Kontinuität in Markenführung und Unternehmensstruktur
Die Entscheidung, den Namen und die Marke der Hans Helmling Baumaschinen GmbH & Co KG unverändert beizubehalten, unterstreicht die Bedeutung von Markenkontinuität und Stabilität in der Unternehmensführung. Durch die Beibehaltung der Eigenständigkeit als Baumaschinenhändler wird die Identität und Tradition des Unternehmens gewahrt, während gleichzeitig eine klare Botschaft an die Kunden gesendet wird, dass sich ihre bewährten Ansprechpartner nicht ändern. Diese strategische Ausrichtung schafft Vertrauen und Beständigkeit in einem sich wandelnden Marktumfeld.
Unterstützung durch den Firmengründer Hans Helmling
Die aktive Unterstützung des Firmengründers Hans Helmling nach der Übernahme ist ein wichtiger Schritt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die Erfahrung und Expertise des Gründers zu nutzen. Seine Bereitschaft, die neue Geschäftsführung in den ersten Monaten zu begleiten, zeigt sein Engagement für die langfristige Entwicklung des Unternehmens und seine Verbundenheit mit den Mitarbeitern und Kunden. Diese kontinuierliche Unterstützung sichert nicht nur die erfolgreiche Integration, sondern fördert auch den Wissenstransfer und die Beständigkeit in der Führungsebene.
Wie beeinflusst diese Übernahme die Zukunft der Baumaschinenbranche? 🏗️
Lieber Leser, bist du neugierig darauf, wie die Übernahme der Hans Helmling Baumaschinen GmbH & Co KG durch die Verhoeven Gruppe die Zukunft der Baumaschinenbranche beeinflussen wird? Welche Auswirkungen könnten sich auf den Markt und die Kundenbeziehungen ergeben? Teile deine Gedanken und Erwartungen in den Kommentaren unten mit! 🚧🔧🏭