Wienerberger setzt auf Innovation und Wachstum mit neuer Geschäftsleitung
Die Wienerberger GmbH hat sich nach der erfolgreichen Übernahme und Integration der Creaton GmbH zum 01. November 2024 neu aufgestellt. Erfahre, wie die neue Geschäftsleitung die Weichen für Innovation und Wachstum stellt.

Neue Gesichter, frische Impulse: Die Struktur der Wienerberger-Geschäftsleitung im Wandel
Nach der Übernahme und Integration der Creaton GmbH präsentiert die Wienerberger GmbH stolz ihre neu aufgestellte Geschäftsleitung. Dr. Sebastian Dresse, bisheriger Sprecher der Geschäftsführung, wechselt als Berater in den Aufsichtsrat. Seine Position übernimmt Reinhard Schwabe, der maßgeblich an der erfolgreichen Integration von Creaton beteiligt war und nun die nächste Wachstumsphase leiten wird.
Reinhard Schwabe übernimmt das Ruder und setzt auf Wachstum und Innovation
Mit der Übernahme der Creaton GmbH hat Reinhard Schwabe eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Integration gespielt und übernimmt nun die Position des Sprechers der Geschäftsführung bei Wienerberger. Seine umfassende Erfahrung und sein Erfolg im Aufbau des Solar-Service-Geschäfts bei Creaton machen ihn zum idealen Kandidaten, um das Unternehmen in die nächste Phase des Wachstums und der Innovation zu führen. Unter der Leitung von Harald Schwarzmayr, Vorstand Westeuropa der Wienerberger AG, wird Schwabe eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Position von Wienerberger als führender Anbieter in der Baubranche weiter zu stärken.
Florian Scherr als neuer Direktor für Vertrieb und Produktmanagement
Die Berufung von Florian Scherr als Direktor für Vertrieb und Produktmanagement markiert einen wichtigen Schritt für Wienerberger. Mit seiner umfangreichen Marktexpertise und Führungserfahrung im Bereich des Steildachvertriebs wird Scherr maßgeblich dazu beitragen, die Vertriebsaktivitäten des Unternehmens zu optimieren und weiter auszubauen. Durch die Spezialisierung der Vertriebsteams auf die verschiedenen Lösungsmarken wird eine noch engere Kundenbindung angestrebt, um die Servicequalität kontinuierlich zu verbessern und den Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern.
Florian Tiefenbacher als neuer Direktor für Supply Chain
Die Ernennung von Florian Tiefenbacher zum Direktor für Supply Chain bei Wienerberger unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine effiziente und transparente Lieferkette. Tiefenbacher, der zuvor als Integrationsmanager für den Zusammenschluss von Wienerberger und Creaton verantwortlich war, bringt umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse in seine neue Rolle ein. Seine Aufgabe wird es sein, die Supply Chain-Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass Wienerberger weiterhin qualitativ hochwertige Produkte effizient an seine Kunden liefert.
Burkhard Theuerkauf und Dr. Peter Horn stärken die Geschäftsleitung
Mit der Aufnahme von Burkhard Theuerkauf als Direktor Produktion und Dr. Peter Horn als Direktor HR in die Geschäftsleitung setzt Wienerberger ein klares Zeichen für eine ganzheitliche Unternehmensführung. Theuerkauf wird sich auf die Optimierung der Produktionsprozesse konzentrieren, um die Effizienz und Qualität der Produkte weiter zu steigern. Dr. Horn wird sich auf die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und die Förderung einer positiven Unternehmenskultur konzentrieren, um das Engagement und die Leistungsfähigkeit der Belegschaft zu stärken.
Zusammenfassung: Wienerberger auf Kurs für Innovation und Nachhaltigkeit
Die Neuaufstellung der Geschäftsleitung bei Wienerberger signalisiert einen klaren Fokus auf Innovation, Wachstum und Nachhaltigkeit. Mit einem erfahrenen Team an der Spitze, das gezielt auf die Stärkung der verschiedenen Unternehmensbereiche abzielt, ist Wienerberger bestens gerüstet, um seine Position als führender Anbieter in der Baubranche weiter auszubauen. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt, und das Unternehmen ist bereit, die Herausforderungen der sich wandelnden Märkte anzunehmen und Chancen zu nutzen.
Wie siehst du die zukünftige Entwicklung von Wienerberger unter der neuen Geschäftsleitung? 🏗️
Lieber Leser, nachdem wir nun einen detaillierten Einblick in die Neuaufstellung der Geschäftsleitung von Wienerberger erhalten haben, welche Potenziale und Herausforderungen siehst du für das Unternehmen unter der Leitung des neuen Teams? Welche innovativen Ansätze könnten Wienerberger weiter voranbringen? Teile deine Gedanken und Meinungen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam die Zukunft von Wienerberger diskutieren! 🌟🏢