Die perfekte Winterpflege für deinen Profimäher
Du hast deinen Profimäher für den Winter in den Ruhestand geschickt, aber hast du auch an alles gedacht? Entdecke, wie du deinen Rasenmäher optimal einwintern kannst und ihn im Frühjahr fit für die neue Saison machst.

Die richtige Vorbereitung für eine lange Lebensdauer
Nach dem letzten Schnitt im Herbst ist es entscheidend, deinen Profimäher für die Winterpause vorzubereiten. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Entleerung des Kraftstoffs. Restkraftstoff kann im Vergaser und den Leitungen Verstopfungen verursachen, daher sollte der Tank komplett geleert werden. Dies erfolgt am besten im Freien, indem du den Mäher im Leerlauf laufen lässt, bis er von selbst ausgeht.
Die richtige Reinigung und Kontrolle
Nachdem du deinen Profimäher für die Winterpause vorbereitet hast, ist es entscheidend, ihn gründlich zu reinigen und zu kontrollieren. Eine sorgfältige Reinigung ohne Hochdruckreiniger ist ratsam, um potenzielle Schäden an Lagern und anderen Bauteilen zu vermeiden. Verwende am besten einen Kunststoffspachtel, um das Mähgehäuse schonend zu säubern. Überprüfe alle Kabel auf festen Sitz und mögliche Bruchstellen. Kontrolliere zudem alle Züge auf Verschleiß und schmiere sie bei Bedarf. Denke daran, bewegliche Teile mit harzfreiem Öl zu ölen, um sie vor Korrosion zu schützen.
Wichtige Maßnahmen für die Lagerung
Für eine optimale Lagerung deines Profimähers während der Wintermonate sind weitere wichtige Maßnahmen erforderlich. Bei luftbereiften Mähern empfiehlt es sich, den Reifendruck um etwa 0,5 bar zu erhöhen, um einem möglichen Druckverlust entgegenzuwirken. Eine trockene Lagerung ist unerlässlich, um die Lebensdauer und Funktionalität deines Mähers zu erhalten. Denke daran, im Frühjahr einen Fachhändler aufzusuchen, um einen gründlichen Check-Up durchführen zu lassen. Dabei werden unter anderem Ölwechsel, Luftfilterprüfung und Messerschärfung vorgenommen, um deinen Profimäher fit für die neue Saison zu machen.
Professionelle Unterstützung für deine Gartentechnik
Suchst du nach kompetenter Unterstützung für die Pflege deiner Gartentechnik? Ob Beratung, Verkauf, Service, Wartung oder Reparatur von Rasenmähern und Motorsägen – es ist wichtig, einen erfahrenen Gartentechniker an deiner Seite zu haben. Entdecke jetzt Fachleute in deiner Nähe, die dir mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise zur Seite stehen können. Investiere in die richtige Betreuung für deine Gartengeräte, um ihre Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Bist du bereit, deine Gartentechnik optimal zu pflegen? 🌿
Nachdem du nun erfahren hast, wie du deinen Profimäher für die Winterpause vorbereiten und richtig lagern kannst, stelle dir die Frage: Bist du bereit, deine Gartentechnik optimal zu pflegen und für die kommende Saison fit zu machen? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten mit anderen Gartenliebhabern. Welche Maßnahmen ergreifst du, um deine Gartengeräte in Top-Zustand zu halten? Lass uns gemeinsam unser Wissen teilen und unsere Gärten zum Blühen bringen! 🌺🌱🔧