Deutschland braucht mehr unberührte Wildnis
Die Bedeutung von Wildnis für Mensch und Natur
Lediglich 0,62 Prozent der deutschen Flächen sind als Wildnisgebiete ausgewiesen, doch das Potenzial für mehr ist vorhanden. Die Heinz Sielmann Stiftung, die Naturstiftung David und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt haben die erste bundesweite Wildnisbilanzierung veröffentlicht. Als Teil der Initiative "Wildnis in Deutschland" hebt der NABU die essenzielle Rolle von Wildnisgebieten für Mensch, Natur und Wissenschaft hervor.
Die Bedeutung von Wildnis für Mensch und Natur
Es ist alarmierend, dass nur 0,62 Prozent der deutschen Flächen als Wildnisgebiete ausgewiesen sind, obwohl das Potenzial für mehr vorhanden ist. Die kürzlich veröffentlichte Wildnisbilanzierung von der Heinz Sielmann Stiftung, der Naturstiftung David und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt verdeutlicht die Dringlichkeit, mehr Raum für Wildnis zu schaffen. Die Initiative "Wildnis in Deutschland" des NABU unterstreicht die essenzielle Rolle von Wildnisgebieten für Mensch, Natur und Wissenschaft. Wildnis ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Naturerlebnisses, sondern auch ein wichtiger Faktor für den Schutz der biologischen Vielfalt und die Erforschung unberührter Ökosysteme.
Die Vision für mehr Wildnis in Deutschland
Die Bundesregierung hat sich in ihrer Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt das ehrgeizige Ziel gesetzt, auf mindestens zwei Prozent der Landfläche Deutschlands Wildnis entstehen zu lassen. Diese Vision erfordert ein gemeinsames Engagement von Bund und Ländern, um das volle Potenzial für die Schaffung von Wildnis zu nutzen. Neben den Kernzonen der Nationalparks und großen Naturschutzgebieten spielen auch die Flächen der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Wildnis in Deutschland.
Die Rolle von Wildnis in der Gesellschaft
Es ist bemerkenswert, dass eine Mehrheit der Deutschen sich mehr Wildnis in ihrer unmittelbaren Umgebung wünscht. Wildnisgebiete sind nicht nur Orte der Erholung und des Naturerlebnisses, sondern auch wichtige natürliche Kohlenstoffspeicher und Unterstützer des natürlichen Wasserhaushalts. Darüber hinaus dienen sie der Forschung und Wissenschaft als faszinierende Echtzeit-Labore, um die Natur ohne menschliche Einflüsse zu studieren und zu verstehen.
Wildnisgebiete in Deutschland
Die aktive Bemühung der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe für mehr Wildnis in Deutschland ist beispielhaft. Durch die Sicherung von Flächen und die Überlassung an die natürliche Entwicklung entstehen wichtige Rückzugsräume für die biologische Vielfalt und den Schutz von Ökosystemen. Gebiete wie das Naturparadies Grünhaus in Südbrandenburg, der Laubacher Wald im hessischen Vogelsberg und der Anklamer Stadtbruch in Mecklenburg-Vorpommern zeigen eindrucksvoll, wie unberührte Naturräume zur Erhaltung der Biodiversität beitragen.
Wildnisbilanzierungsstudie und weitere Informationen
Die Wildnisbilanzierungsstudie von der Heinz Sielmann Stiftung, der Naturstiftung David und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt liefert wichtige Erkenntnisse über den aktuellen Zustand der Wildnis in Deutschland. Zusätzliche Informationen zur Initiative "Wildnis in Deutschland" und zur Studie "Naturbewusstsein 2023" des Bundesamts für Naturschutz sind für Interessierte verfügbar, um tiefer in das Thema einzutauchen.
Definition von Wildnisgebieten
Wildnisgebiete sind großflächige und weitgehend unberührte Gebiete, die keiner dauerhaften menschlichen Nutzung unterliegen. Sie können in natürlichen Lebensräumen entstehen oder auch auf ehemals vom Menschen geprägten Flächen. Um natürliche Prozesse zu ermöglichen und Konflikte mit der Umgebung zu minimieren, sind zusammenhängende Gebiete von mindestens 1.000 Hektar erforderlich, um die Vielfalt und Schönheit der Natur zu bewahren.
Warum ist es wichtig, dass wir uns für mehr Wildnis in Deutschland einsetzen? 🌿
Hey, hast du dir schon einmal überlegt, warum es so entscheidend ist, dass wir uns für mehr Wildnis in Deutschland einsetzen? Die Schaffung und Erhaltung von Wildnisgebieten sind nicht nur für die Natur und die biologische Vielfalt von großer Bedeutung, sondern auch für unser eigenes Wohlbefinden und unsere Zukunft. Möchtest du mehr über die positiven Auswirkungen von Wildnis erfahren? 🌳 Lass uns gemeinsam darüber sprechen und teile deine Gedanken dazu in den Kommentaren! 🌍