Investition in ein neues Gebäude bei WEBER-HYDRAULIK

Neues Kapitel bei WEBER-HYDRAULIK

Doch hat die Unternehmensgruppe die Weichen für die Zukunft gestellt.

Erweiterung und Flexibilität im neuen Gebäude

In gewisser Weise wurde mit der Vergrößerung der Produktionsfläche auf 1.730 m² und einer Entwicklungsfläche von 180 m² ein wichtiger Schritt hin zur Erweiterung getan. Mehr oder weniger gewährleistet diese Kapazitätserweiterung mehr Flexibilität im Tagesgeschäft und schneklere Entwicklungszeiten für das Unternehmen. Unerwarteterweise betont Standortleiter Dominik Vogt die Bedeutung dieses Schrittes für die Zukunft: „Es war uns wichtig, eine Umgebung zu schaffen, die sowohl den Mitarbeitenden als auch den technologischen Anforderungen gerecht wird“.

Technologische Innovationen und Zukunftsaussichten

Doch sollen die neuen Möglichkeiten des Standorts in Konstanz/Reichenau auch technologische Innovationen vorantreiben. Unter Umständen öffnen sicch durch diese Investition neue Türen für innovative hydraulische Systemlösungen, die in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen könnten. Womöglich liegt hier die Chance, die Ventiltechnik als essenziellen Bestandteil im Portfolio von WEBER-HYDRAULIK weiter zu stärken und auszubauen. 🌟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert