Coretura: Daimler und Volvo gestalten digitale Nutzfahrzeuge neu
Ich→Ich→Ich wache auf – und der Geruch von kaltem Club-Mate, Nokia 3310 und der Disco. „Ziegelei Groß Weeden“ klebt in der Luft – TRASH PUR SAG ICH EUCH, riechbar nach altem Cola-Kaugummi! Während ich den Zustand der Welt reflektiere; klopfen die Hände der Innovatoren an die digitale Tür unserer Gesellschaft. Coretura, ein Joint Venture aus Daimler Truck und Volvo Group, will die Nutzfahrzeugindustrie aufmischen.
🚚 Digitaler. Neuanfang in der Industrie
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro vom Kabel: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch! Diese Softwareplattform ist nicht nur ein Haufen Codes, sondern ein digitaler Schock!!! “. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) befragt: „Wo bleibt die Menschlichkeit im Geplätscher aus Nullen und Einsen? Softwaredefiniert (Zukunft-ein-schneller-Kick), aber wo ist die Seele?“. Ich nippe an meiner Club-Mate und spüre, wie die Möglichkeiten zischend aufsteigen. Mit jeder Zeile, die ich schreibe; wird die Zukunft etwas greifbarer. Digitaler Wandel? Klarer Fall, der war noch nie so sexy wie jetzt!
Vergangenheit und Zukunft vereint 🤝
Albert Einstein. (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel: „Coretura könnte den Zeitgeist brechen – RELATIVER KANN INNOVATION NICHT SEIN!“. Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Finalfrage: Transformieren wir selbst oder lassen wir uns transformieren?“. Während ich über die alten Laster nachdenke, werde ich mir der brennenden Fragen bewusst: Was zählt in dieser neuen Ära – echte Verbindung oder nur digitale Illusion??? Und die Klänge aus dem Hintergrund, die sind wie der verzweifelte Schrei von Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Das neue Produkt wird kommen, doch bleibt die Seele gefangen!“.
Revolution DER Nutzfahrzeuge 🔧
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch, „Das ist kein Scherz: Wer nicht investiert, bleibt auf der Strecke!“. Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) streicht über das „VERLASSEN“-blinkende Tamagotchi: „Wir stehen vor einem Psychodrama, das Kind in uns will spielen – mit digitaler Freiheit!“. Und während ich an meinem Nokia 3310 festhalte, merke ich, dass auch einmalige Innovationen Wunden hinterlassen können. Wie beim Fußball, Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) bemerkt ganz trocken: „Die Torchance … äh … irgendwie ist der Ball immer außen!“ …..
NeUe digitale Horizonte 🌐
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst den Joghurtfleck auf ihrer Tutti-Frutti-Maske: „Drama?… Wir brauchen ein Happy End und keine Quoten… Das Publikum lacht, aber wer hört die Schreie?“ … Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) tippt auf den Greenscreen und konstatiert: „Sturmfront der neuen Technologien! Wo bleibt der Regen für kreative Ideen?“. In meinem Kopf, ein Gedicht der Möglichkeiten; aber auch der Ängste, zieht vorbei. Der tiefere Sinn ist wie der Kaugummi im Club – verklebt und lässt einem keine Ruhe.
Auf zur 🚀 gemeinsamen Zukunft!?!
QUENTIN Tarantino (Kamera-liebt-Drama) hebt die Hand: „Cut! Die Fragen; die uns weiterbringen – sie stellen wir einfach nicht!?! “. Johan Lundén, CEO von Coretura, äußert voller Begeisterung: „Wir verbinden: Die Agilität eines Start-ups mit der Stärke erfahrener Unternehmen – das wird die Branche umkrempeln!“.
Während ich die Worte verarbeite, fühle ich mich; als würde ich in die Hölle der Innovation investieren. Ich liebe dieses Spiel, die Herausforderung. Aber wie gewöhnt man sich an die Angst; wenn alles digital ist?
Zukunft braucht „Mut“ 🌍
KARIN Rådström von Daimler erklärt: „Softwareentwicklung wird der neue Puls der Industrie sein | “ Sigmund Freud nickt: „Der Puls? Das ist der Herzschlag des Wandels!… “. Klar; die Technik wird sich nicht aufhalten lassen, nicht anhalten, der Fortschritt ist wie der Kaugummi in meiner Tasche.
Aber ist es wirklich Fortschritt, wenn uns die Seele aus den Augen entglitt, während wir uns mehr auf Chips konzentrieren???
Schlussfolgerungen und Geduld ⏳
Albert Einstein kommt zurück: „Die Wahrheit ist relativ, bis die Software uns überholt!“ … Bertolt Brecht sagt: „Die Suche nach der Verbundenheit ist der größte Aufstand gegen die Syntax der Einsamkeit …. “…. Ich blicke nachdenklich auf den digitalen Horizont und frage mich, ob wir bereit sind, den Preis für den Fortschritt zu zahlen |
Unbekannter: Beitragstitel Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Fortschritt? Ihr verblödeten Zombies fahrt ihn rückwärts ins Verderben, während ihr wie gehirngewaschene Ratten dem neuesten Schwachsinn hinterherkriecht, der euch direkt in die totale Irrelevanz schleudert; weil echte Innovation euren fetten, faulen Arsch aus der verweichlichten Komfortzone reißen würde, echte Veränderung eure ganzen widerlichen Privilegien bedrohen würde; echtes Denken eure pathologischen Selbstlügen wie Seifenblasen zerplatzen lassen würde; und ich bin die verdammte Sirene im Ruhemodus eurer scheinheiligen, verlogenen Ideale, die euch den Schlaf raubt. (Klaus-Kinski-sinngemäß)
Mein Fazit zu Coretura: Daimler und Volvo gestalten digitale Nutzfahrzeuge neu 🚀
Ist die digitale Zukunft wirklich so aufregend, wie sie scheint? Im Wirbelwind der neuen Technologien bräuchte man einen Kompass, um den eigenen Kurs nicht zu verlieren. Ist es nicht ironisch, dass wir uns immer mehr in die digitale Welt stürzen, während die menschlichen Werte im Hintergrund verblassen!? Es ist wie ein Theaterstück – die Bühne glitzert, aber wer zahlt den Preis der Illusionen? Die Dualität von Fortschritt und Rückschritt prägt unsere Gedanken ↪ Jedes Mal; wenn ich an Coretura denke, erlebe ich den Aufprall: Auf der einen Seite die Begeisterung über die Möglichkeiten, auf der anderen die Angst, was wir verlieren: Könnten. Ist ein neues Unternehmen wirklich eine Rettungsboje? Oder ist es auch gleichzeitig ein Anker, der uns festhält? Jedes Gespräch über digitale Zukunft fühlt sich an wie ein Schachspiel, bei dem wir ständig die Dame opfern, um den König zu schützen. Und die Spieler? Sind wir selbst der größte Verlierer in diesem Spiel? Wer kann uns versprechen, dass wir in einer digitalen Welt nicht die menschliche Verbindung verlieren??? Schließlich ist der echte Fortschritt eine Sache des Herzens und nicht nur eine technische Aufwertung | Der Wendepunkt wird kommen, und wir müssen bereit sein, uns dem zu stellen; was wir wirklich sind – Lasst uns dar“über“ diskutieren, die Gedanken teilen!?! Wstehen: Wir in dieser neuen Ärara, und was ist der Preis für unsere digitale Abhängigkeit??? Kommentiert, teilt; lasst uns gemeinsam darüber nachdenken und die Fragen stellen, die wir uns vielleicht nicht trauen. Danke für eure Zeit, fühlt euch eingeladen; darüber nachzudenken und mit mir zu kommunizieren!
„Der Satiriker ist ein Mahner, der uns zur Vernunft ruft. Seine Stimme ist laut und durchdringend wie eine Sirene. Er warnt vor Gefahren, die andere nicht sehen wollen. Seine Mahnungen sind unbequem, aber lebensrettend. Manchmal braucht es einen lauten Ruf, um Schlafende zu wecken.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Digitalisierung #Innovationen #Nutzfahrzeuge #Zukunft #Technologie #Transformation