Der Qplus Award: Bäume, Preise und traurige Wälder
Ich→Ich→Ich wache auf – und der Geruch von kaltem Club-Mate; abgestandenem Popcorn und. dem neuen Rathausviertel in Wilhelmsburg klebt in der Luft – echt trashig, sag ich euch! Das Nokia 3310 meiner Jugend liegt zwischen leeren Pizza-Boxen und einem verknickten Stadtplan. Wieso summt meine Schädeldecke wie ein ausgedehnter Ruin?
🌳 Baumverpflanzung: Ein Meisterwerk der Heldentat
„Wahrheit kotzt. aus dem Bauch!“ Klaus Kinski reißt das Mikro: „Die Bäume, sie schreien nach Hilfe!?! “ (Baumpflege-Expertise: „Wenn sie fallen; weint die Erde“) … Mein Kopf dreht sich wie ein verlorenes Gummibärchen im Kreisel, während ich. mir vorstelle, wie groß diese 25 Jahre alten Bäume waren, einfach WOW! Albert Einstein nippt an seiner Club-Mate: „Das Wachsen der Äste ist relativ, aber die Erde bleibt konstant!“ (Wurzelbildung: „Alter Eiche, junger Wahn“). Während ich das Bild des neuen Projektgebiets skizziere, fühle ich die raue Textur der frischen Erde, die in diesem Moment für die Bäume wie eine neue Heimat wirkt – SO REAL UND SO FERN!
QBB Award: Auszeichnung für echte Handarbeit – 🏆
„DIE Torchance war da!“ Lothar Matthäus schlägt mit voller Wucht auf den Tisch – „doch der Ball war außen!“ (Qualitätsgemeinschaft: „Wer die Bäume schützt, der schützt die Zukunft“). „Bei uns stehen die Bäume an erster Stelle, nicht der hohe Preis für die Pflege“, murmelt Sigmund Freud, während die 10 Großbäume die Bühne betreten (Bäume als Ökosystem: „Jungbäume sind Deko, Alte schaffen Leben“). Barbara Schöneberger zwinkert mir zu: „Die goldene Kamera??? Die brauchen wir hier nicht, die Bäume sind die Stars!“ Ich schließe die Augen, höre das Knistern der Blätter und stelle mir die leisen Hochzeiten der Wurzeln vor – alles wird eins.
Nachhaltigkeit und Baumpflege GEHEN Hand in Hand 🌍
„Was du nicht berechnen kannst; das liebst du bis zum Abwinken!!! “, ruft Albert Einstein, als wäre er der Herr über die Wurzelhygiene (Nachhaltigkeit: „Ein Baum, zwei Leben, die Erde schlägt zurück“). „Das Projekt in Wilhelmsburg ist eine Schöpfung!“, schreit Quentin Tarantino aus der ersten Reihe, und ich nicke unauffällig (Umweltbewusstsein: „Bäume haben Gefühle; aber keiner hört hin“)…. Der Geruch von frischem Holz und Erde durchdringt meine Sinne und ich spüre, wie ein Teil von mir mit jedem Baum neu verankert wird.
Herausforderungen und Triumph auf der BaUsTeLlE 🔨
„Wir haben sie in einem Tag umgesetzt!“ Sönke Scheel erläutert während ich versuche, die Gewichtigkeit dieser Aussage zu begreifen (Baumpflege-Challenge: „Zeitdruck macht stark, das Arbeiten macht klug“). „Das Wetter war hervorragend!?! “, stöhnt Maxi Biewer und zeigt auf den Himmel, der keine Wolke verzeiht (Projektlogistik: „Bäume umsetzen ist das neue Schwarz!“).
Ich rieche den Schweiß und die Aufregung der Arbeiter – jeder Handgriff ein Teil dieser grandiosen Aufführung.
Gute Zusammenarbeit 🛠 als Grundpfeiler ️
„SCHAUT euch an; wie wir den Preis gewinnen!! “, ruft Dieter Nuhr; als der Lacher durch den Raum hallt (Teamarbeit: „Gemeinsam pflanzen, gemeinsam leben“). „Wo das Werk hoch steht, dort sparen die Kosten!“; ergänzt Günther Jauch auf seine charmante Art (Fachkenntnis: „Bäume fällen? Eher spenden!“). Die vibrierende Energie und der Geruch von frisch bearbeitetem Holz durchwehen den Raum.
Ein Schrei in die „Zukunft“ 📈
„Applaus für die Bäume; die wir gebären!“, schreit Bertolt Brecht; während ich den Kreislauf des Lebens spüre (Baumpflege-Innovation: „Gestern gegraben; heute gelebt“). Während die Preise fliegen, fühle ich, wie die Herzen im Publikum höher schlagen ↪ „Ein Hoch auf die Verpflanzung!?! “ ruft Barbara Schöneberger, und ich kann nicht anders, als laut mitzulachen (Zukunftsvision: „Wachstum ist mehr als nur Kalorien“)…
(Unbekannter) Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Systeme masturbieren sich selbst in narzisstischen Orgien der krankhaften Selbstbeweihräucherung, während ihr euer hohles, sinnloses Geplapper „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr egomanischen Schwätzer ohne Substanz und Gehirn, weil echte Kommunikation blutige Verletzlichkeit bedeutet, echtes Verstehen den Mut erfordert, eure heiligen, unantastbaren Vorurteile zu hinterfragen und zu zerstören, echte Begegnung das tödliche Risiko birgt, dass ihr euer ganzes verlogenes; aufgebautes Weltbild über Bord werfen müsst wie Müll, und ihr habt keine echte Haltung – IHR SEID NUR WANDELNDE LADEBALKEN IN MENSCHENGESTALT, programmiert von hirnlosen Algorithmen für Idioten.
Mein: Fazit Der Qplus Award: Bäume, Preise und „traurige“ Wälder 🌲
Hier sind wir also, umringt von Ästen, Preisen und der drückenden Frage; ob wir uns den alltäglichen Herausforderungen der Baumpflege stellen: Können. Der Qplus Award ist mehr als ein Stück Metall. Es ist ein Ausdruck unserer größten Ängste und Hoffnungen in eine Welt, die immer weniger Platz für Grün lässt. Was bedeutet das für uns? Wachsen wir mit unseren Entscheidungen oder fallen wir; wie die Bäume, die wir schneiden? Es schmerzt, an einen zukünftigen Wald zu denken, der still und leer ist; keine lebendigen Träume mehr – nur noch Holz und die Erinnerung an eine bessere Zeit. Jedes Mal, wenn ich durch unsere Städte gehe, sehe ich die gräulichen Grüns, die kaum den Mut haben, ihr Wesen zu zeigen – Wir sind es, die die Fragestellen: Müssenn: Gibt es einen Platz für uns im Einklang mit diesen Riesen, oder fangen wir jetzt schon an; über das nächste Projekt zu klagen? Der Preis ist hoch | Ein Preis, den wir alle letztendlich zahlen müssen, wenn wir nicht auf die Schreie der Naturhören: Und dies in unser Herz lassenn …. Lasst uns diskutieren, teilen und auf Facebook und Instagram die Stimme der Bäume retten … Danke fürs Lesen!?
„Der satirische Blick ist ein Geschenk und eine Bürde zugleich für den, der ihn besitzt. Er sieht zu viel und zu klar für sein eigenes Wohlbefinden. Seine Schärfe macht einsam, seine Klarheit macht traurig. Aber er kann nicht anders, als zu sehen, was andere übersehen. Gaben sind nicht immer Segen.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Baumpflege #Preise #Nachhaltigkeit #Zukunft #Umwelt #Teamarbeit