Digitale Innovationen für effiziente Arbeitsabläufe im Gartenbau
Bist du bereit, deine Arbeitsorganisation auf ein neues Level zu heben? Entdecke mit uns die neuesten digitalen Tools, die im Dezember den Gartenbau revolutionieren!

Effektive Kommunikation und Kollaboration mit Sway und OneNote
Die Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbandes Gartenbau „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ präsentiert im Dezember zwei innovative digitale Tools, die die Arbeitsweise im Gartenbau nachhaltig verbessern sollen.
Sway – Die vielseitige Online-Anwendung von Microsoft
Sway, eine innovative Online-Anwendung von Microsoft, wird am 6. Dezember 2024 im Rahmen der Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbandes Gartenbau vorgestellt. Diese vielseitige Plattform bietet die Möglichkeit, die Attraktivität von Unternehmen für Fachkräfte zu steigern, Produkte zu bewerben, Betriebsinhalte zu erklären und Stellenausschreibungen zu gestalten. Mit Sway können Bilder, Texte, Audiodateien und Videos schnell und unkompliziert eingebunden und verbreitet werden. Durch die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Sway eine ansprechende Präsentation von Inhalten, die sowohl informativ als auch visuell ansprechend ist.
OneNote – Die App für strukturierte Arbeitsorganisation und Wissensaustausch
Am 13. Dezember 2024 wird im Rahmen der Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbandes Gartenbau die App OneNote präsentiert, die vor allem Ausbildern helfen soll, ihre Arbeitsorganisation zu verbessern. OneNote bietet die Möglichkeit, Ideen, Notizen, Recherchen und Pläne zu betrieblichen Abläufen sowie Anpassungen an Lehrplänen strukturiert zu verwalten und zu teilen. Diese App erleichtert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Ausbildern und Fachkräften, indem sie eine zentrale Plattform für die Organisation und Verwaltung von Informationen bietet.
Praktische Anwendungsmöglichkeiten für Fachkräfte und Ausbilder
Die praktische Anwendung von Sway und OneNote bietet Fachkräften und Ausbildern im Gartenbau zahlreiche Vorteile. Fachkräfte können mithilfe von Sway ihre Arbeitsergebnisse ansprechend präsentieren und ihre Kreativität in der Kommunikation steigern. Ausbilder wiederum profitieren von der strukturierten Arbeitsorganisation durch OneNote, die es ermöglicht, Lehrpläne effizient anzupassen und Wissen gezielt zu teilen. Diese digitalen Tools tragen dazu bei, die Effizienz und Produktivität in der Gartenbau-Branche zu steigern und die Zusammenarbeit zu erleichtern.
Effiziente Verwaltung von Ideen, Notizen und Lehrplänen
Die effiziente Verwaltung von Ideen, Notizen und Lehrplänen ist entscheidend für den Erfolg im Gartenbau. Durch den Einsatz von digitalen Tools wie Sway und OneNote können Fachkräfte und Ausbilder ihre Informationen strukturiert organisieren und leicht zugänglich machen. Die zentrale Verwaltung von Ideen und Notizen ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit und einen effektiven Wissensaustausch, was wiederum zu einer Steigerung der Produktivität und Qualität in der Branche führt.
Anmeldung und Teilnahme an den Toolsnacks
Interessierte Fachkräfte und Ausbilder haben die Möglichkeit, an den Toolsnacks teilzunehmen, um mehr über die Anwendungsmöglichkeiten von Sway und OneNote im Gartenbau zu erfahren. Die Anmeldung erfolgt bei der ZVG-Nachwuchswerbekoordinatorin Ida Anheier unter anheier@deutschegartenbau.de. Die Veranstaltungen finden jeweils um 14.00 Uhr statt und bieten eine Stunde lang Einblicke in die praktische Nutzung der digitalen Tools.
Fazit: Digitale Tools für eine zukunftsorientierte Gartenbau-Branche
Wie können digitale Tools wie Sway und OneNote die Arbeitsweise im Gartenbau nachhaltig verbessern? 🌱 Durch die gezielte Nutzung dieser innovativen Anwendungen können Fachkräfte und Ausbilder effizienter kommunizieren, ihre Arbeitsorganisation optimieren und Wissen gezielt teilen. Möchtest du mehr über die Zukunft der Gartenbau-Branche erfahren? Welche digitalen Tools siehst du als besonders vielversprechend für die Zukunft an? 💬 Lass uns deine Gedanken und Ideen dazu wissen! 🌿