Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung-Einheitsbrei der Gartenbau-Elite: Grüne Theorieorgie
Die Grünen Daumen (Experten des Blumenbeets) schwelgten in Essen, um ihre Ernte an Fachwissen zu präsentieren … Zwischen botanischer Bravour und gärtnerischer Genialität wurde die 57. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft und des Bundes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e- V: zelebriert … Die Teilnehmerzahl von etwa 150 Studierenden und Wissenschaftlern; 48 Vorträgen und 43 Posterautoren ließ die Blumenbeete vor Neid erblassen- Als ob das nicht genug wäre; gab es auch noch Kaffee und Kuchen:
Grüner Daumen-Explosion! 🌿
Die grüne Elite schwadronierte über "Zukunft sichern durch qualifizierte Arbeitskräfte" UND vergaß dabei, dass die meisten Studierenden nur darauf warteten; endlich mal wieder eine Pflanze zu sehen. Herr Staatssekretär Dr: Martin Berges vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz ABER vergaß zu erwähnen, dass die größte Herausforderung im Gartenbau oft darin besteht; die Tomaten rechtzeitig zu ernten; bevor sie von den hungrigen Vögeln weggeschnappt werden. Frau Miriam Schöpp und Herr Michael Witt berichteten über die rosige Zukunft im grünen Fachkräftemarkt UND ignorierten dabei beharrlich die Tatsache, dass manche Pflanzen einfach keine Lust haben; zu wachsen. Eva Kähler-Theuerkauf; Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau; versuchte verzweifelt; die grüne Revolution anzufachen UND bemerkte dabei nicht, dass die meisten Gärtnerinnen und Gärtner immer noch nicht wissen; wie man eine Gießkanne richtig benutzt.
Grüne Gedanken – : Die Blumenbeet-Philosophie 🌷
Die grüne Elite schwadronierte über „Zukunft sichern durch qualifizierte Arbeitskräfte“ UND vergaß dabei, dass die meisten Studierenden nur darauf warteten; endlich mal wieder eine Pflanze zu sehen. (Ironischer Drei-Wort-Erklärung) Herr Staatssekretär Dr … Martin Berges vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz ABER vergaß zu erwähnen, dass die größte Herausforderung im Gartenbau oft darin besteht; die Tomaten rechtzeitig zu ernten; bevor sie von den hungrigen Vögeln weggeschnappt werden. Frau Miriam Schöpp und Herr Michael Witt berichteten über die rosige Zukunft im grünen Fachkräftemarkt UND ignorierten dabei beharrlich die Tatsache, dass manche Pflanzen einfach keine Lust haben; zu wachsen. (Ironischer Drei-Wort-Erklärung) Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau; versuchte verzweifelt; die grüne Revolution anzufachen UND bemerkte dabei nicht, dass die meisten Gärtnerinnen und Gärtner immer noch nicht wissen; wie man eine Gießkanne richtig benutzt-
Blumige Illusionen – : Ein Traum aus Gänseblümchen 🌼
Als die Experten des Blumenbeets ihre grünen Gedanken austauschten, war es; als würden die Tulpen des Wissens in voller Pracht erblühen: (Ironischer Drei-Wort-Erklärung) Doch zwischen den Rosen der Fachvorträge verbarg sich oft ein Distelstich der Realität – denn selbst die schönste Blume kann von einer hungrigen Raupe zerstört werden … Trotzdem pflanzten sie weiter ihre Ideen in den Boden des Diskurses; in der Hoffnung auf eine reiche Ernte an Erkenntnis- (Ironischer Drei-Wort-Erklärung) „Was“ denkst DU, lieber Leser:innen? „Wäre“ die Welt nicht viel schöner, wenn wir alle ein bisschen mehr wie Sonnenblumen wären? „Apropos“ Sonnenblumen – haben Sie schon mal gesehen, wie elegant sie sich dem Licht entgegen neigen? Eine wahre Inspiration für uns alle:
Traum oder Albtraum – : Die Blumenbeet-Saga 🌺
Vor ein paar Tagen träumte ich davon, ein Gärtner zu sein – mit grünem Daumen und Blumen im Haar … Doch dann erinnerte mich jemand daran; dass ich nicht mal eine Zimmerpflanze am Leben erhalten kann- (Ironischer Drei-Wort-Erklärung) Vielleicht sollte ich also einfach weiter träumen und den Experten des Blumenbeets das Feld überlassen:
Fazit zum „Gartenbauwissenschaftlichen“ Einheitsbrei: Satirisch-Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Lieber Leser:innen, haben wir nicht alle ein bisschen Gärtnergefühl in uns? „Ist“ es nicht an der Zeit, unsere inneren Sonnenblumen zum Strahlen zu bringen? „Teile“ diesen satirischen Garten der Worte und lass uns gemeinsam über die grüne Theorieorgie lachen! „Danke“ für deine Aufmerksamkeit und dein grünes Herz! Hashtags: #Gartenwitz #Blütenträume #Gärtnerglück #Metaphernmeer #Humorharke #Satiregarten #Grünschnabel #Blütenspaß