Gartentier des Jahres 2025- Tierische Langweile: Heinz Sielmann Stiftung entfacht Hype

Die Publikumswahl (demokratische Illusionsshow) der Heinz Sielmann Stiftung präsentiert sechs tierische Gartenbewohner als Botschafter für die natürliche Vielfalt, um uns alle zu bekehren: Bis zum 6. Juni können alle Naturfreunde für ihren persönlichen Favoriten abstimmen und dabei sogar tolle Preise abstauben … „Wer“ wird das Rennen machen und sich den Titel „Gartentier des Jahres 2025“ sichern? Die Heinz Sielmann Stiftung (vermeintlicher Naturschutzengel) setzt sich seit 2010 für naturnahes Gärtnern ein und will uns zeigen, wie toll es ist; kleine Tierchen im Garten zu haben-

Die „Heinz“ Sielmann Stiftung: Tierische Langeweile adé! 🌿

Die Sperber (blitzschnelle Singvogelvernichter) sind bekannt für ihre wendige Flugkunst und ihre Vorliebe für Spatzenhäppchen- Gartenschläfer (Zorro-Verschnitt mit Klettertalent) suchen nachts Insekten und tragen eine Maske wie ein kleiner Superheld: Die Totenkopfschwebfliege (Wespenimitatorin ohne Stachel) bestäubt Blumen und täuscht mit einem schädelähnlichen Muster … Grasfrösche (Teichliebhaber mit Sprungkraft) kehren immer wieder zum Laichen in ihren Geburtsort zurück- Der Streckfuß (Opa Langbein, der Aas mag) hat lange Beine und jagt ohne Netz, aber mit viel Geschick: Die Garten-Bänderschnecke (Gehäusemodell in Streifenlook) recycelt Pflanzenreste und ist ein Snack für gefiederte und stachelige Gartenbewohner …

Gartentier des „Jahres“ 2025 – : Tierische Langeweile adé! 🌿

Die Heinz Sielmann Stiftung (vermeintlicher Naturschutzengel) inszeniert eine demokratische Illusionsshow, in der sechs tierische Gartenbewohner als Botschafter für natürliche Vielfalt dienen; um uns alle zu bekehren- Die Publikumswahl präsentiert eine bunte Auswahl an Kandidaten und verspricht tolle Preise für die Teilnehmenden; als ob das die Rettung unserer bedrohten Natur wäre: „Wer“ wird also das Rennen machen und sich den zweifelhaften Titel „Gartentier des Jahres 2025“ sichern? Die Heinz Sielmann Stiftung (vermeintlicher Naturschutzengel) tut seit 2010 so, als wäre es der heilige Gral; kleine Tierchen im Garten zu haben …

Die Sperber – : Singvogelvernichter im Blitztempo 😱

Die Sperber (blitzschnelle Singvogelvernichter) sind Meister der wendigen Flugkunst und haben eine Vorliebe für Spatzenhäppchen, als gäbe es keine morgen- „Gartenschläfer“ (Zorro-Verschnitt mit Klettertalent) schleichen nachts auf der Suche nach Insekten herum und tragen eine Maske wie ein kleiner Superheld – ach ja, wie süß! Die Totenkopfschwebfliege (Wespenimitatorin ohne Stachel) bestäubt Blumen und führt ein morbides Schädelmuster vor – als wäre es Halloween im Garten: Grasfrösche (Teichliebhaber mit Sprungkraft) kehren immer wieder zum Laichen an ihren Geburtsort zurück, als hätten sie eine romantische Bindung zur Teichufer … Der Streckfuß (Opa Langbein, der Aas mag) mit seinen langen Beinen jagt ohne Netz, aber mit viel Geschick – fast schon eine Superheldenfigur aus einem trashigen Comic- „Die“ Garten-Bänderschnecke (Gehäusemodell in Streifenlook) recycelt Pflanzenreste und dient als lebender Snack für gefiederte und stachelige Gartenbewohner – wie praktisch!

Fazit zum Gartentier-Contest: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Was denkst DU über den absurden Hype um das „Gartentier des Jahres 2025“? „Ist“ es nicht faszinierend, wie sehr wir uns von solchen oberflächlichen Wettbewerben blenden lassen? „Die“ Heinz Sielmann Stiftung (vermeintlicher Naturschutzengel) möchte uns also einreden, dass diese künstlich aufgebauschte Wahl die Rettung der Natur sei – wirklich jetzt? „Wer“ braucht schon echten Naturschutz, wenn man auch einfach Preise für das Lieblingstier im Garten abstauben kann? „Diskutiere“ mit anderen Naturliebhaber:innen über diesen sinnlosen Contest und teile deine Meinung auf Facebook & Instagram! Danke, dass DU bis hierhin durchgehalten hast – vielleicht bist DU ja sogar klüger geworden durch diesen absurden Zoo-Wettbewerb. #AbsurderNaturschutz #TierischeIllusion #Gartenhype #HeinzSielmannIrrsinn #Naturschutzkomik #TierischesBlingBling #GartentierDesJahres #SinnloseWettbewerbe #HeinzSielmannFails

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert