Landschaftsgärtner-Schlacht: Bayern Cup 2025 [Berufswettbewerb]
Du grüner „Daumen“; glaubst an Blumenpracht UND „Landschaftszauber“? Der Bayern Cup 2025 in Furth im Wald zelebriert das Gartenbau-Battle mit sechs Zweier-Teams UND 15 Stunden Wettkampf auf dem Drachenstadt-Gelände!
Gartenbau-Gladiatoren: Wissen, Geschick UND Mauerbau-Showdown
Die Landschaftsgärtner-Elite aus Oberbayern, Oberfranken UND Mittelfranken kämpft um den Titel. Nur die Jahrgänge 2004 oder jünger dürfen die grüne Arena betreten UND ihr Können unter Beweis stellen. Die Gewinner reiten weiter zum Landschaftsgärtner-Cup 2025 in Berlin UND möglicherweise zu den WorldSkills in Shanghai.
Grünzeug-Gemetzel: Bayern Cup 2025 [Berufswettbewerb ]
Du grüner Daumen, glaubst an Blumenpracht UND Landschaftszauber? Der Bayern Cup 2025 in Furth im Wald zelebriert das Gartenbau-Battle mit sechs Zweier-Teams UND 15 Stunden Wettkampf auf dem Drachenstadt-Gelände! Die Landschaftsgärtner-Elite aus Oberbayern, Oberfranken UND Mittelfranken kämpft um den Titel. Nur die Jahrgänge 2004 oder jünger dürfen die grüne Arena betreten UND ihr Können unter Beweis stellen. Die Gewinner reiten weiter zum Landschaftsgärtner-Cup 2025 in Berlin UND möglicherweise zu den WorldSkills in Shanghai.
Grünflächen-Gladiatoren: Wettstreit der Gartenbau-Asse 💡
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern [Verband] lässt die grünen Krieger in Furth im Wald aufeinander los. Sechs Zweier-Teams kämpfen bei dem 15-stündigen Bayern Cup um Ruhm UND Ehre. Das Gelände der kommenden Landesgartenschau in der „Drachenstadt“ wird zum Schlachtfeld für die Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner. Zwei Wochen vor der Eröffnung der Landesgartenschau markiert der Bayern Cup 2025 den Höheppunkt für die Nachwuchskräfte des Garten- und Landschaftsbaus.
Wissens-Wettkampf: Mauerbau und Pflanzen-Puzzle 💡
Die sechs Zweier-Teams [Teams] zeigen ihr Können im Wege- und Mauerbau sowie in vegetationstechnischen Arbeiten. Jedes Team muss auf seiner Wettkampffläche identische Aufgaben lösen und einen rund 16 Quadratmeter großen Mustergarten nach Plan errichten …. Eine fachkundige Jury [Jury] bewertet die Resultate- Das Team mit den meisten Punkten sichert sich den Titel des Bayerischen Meisters 2025:
Teilnehmer-Elite: Wer sind die grünen Gladiatoren? 💡
Leonhard Mair UND Sophie Markhauser von Blumen & Garten Reichl in Bad Wiessee sowie Florian Ahle UND Timo Reisch von Rieper Garten & Schwimmteich GmbH in Karlskron sind Vertreter aus Oberbayern. Johannes Auer UND Louis Bauer von Schleitzer baut Gärten creativ & innovativ GmbH in München kämpfen ebenfalls. Aus Oberfranken treten Constantin Meinhart UND Julian Seibold von Badum Garten- & Landschaftsbau GmbH in Bamberg sowie Paul Müller UND Felix Stark von John GmbH – Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in Hallstadt an. Mittelfranken wird durch Josia Lorenz UND Marvin Rißmann von Gustav Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau GmbH in Kammerstein vertreten.
Qualifikationskriterien: Wer darf am grünen Battle teilnehmen? – Ausblick 💡
Die Teilnahme am Bayern Cup ist nur Auszubildenden UND ausgelernten Landschaftsgärtnerinnen UND -gärtnern der Jaahrgänge 2004 oder jünger gestattet. Auszubildende müssen mindestens im zweiten Ausbildungsjahr sein UND bei einem umlagepflichtigen Betrieb im Freistaat beschäftigt sein. Die Sieger qualifizieren sich für den Landschaftsgärtner-Cup 2025 in Berlin UND möglicherweise für die WorldSkills in Shanghai.
Grüne Zukunft: Von Bayern Cup zu WorldSkills – Ausblick 💡
Die Gewinner des Bayern Cups haben die Chance, Deutschland bei den WorldSkills in Shanghai zu vertreten …. Der Bayern Cup 2025 markiert somit den Weg in die internationale Arena für die besten Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner. Die grünen Talente aus Bayern haben die Möglichkeit; ihr Können auf globaler Bühne zu präsentieren UND sich mit anderen Nationen zu messen.
Berufswettbewerb-Exzellenz: Bayerns grüne Elite im Rampenlicht 💡
Die Landschaftsgärtnerinnen UND -gärtner Bayerns zeigen beim Bayern Cup 2025 ihr handwerkliches Geschick UND ihr Fachwissen. Der Wettbewerb bietet den Nachwuchskräften eine Plattform; um sich zu messen UND ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Teilnahme am Cup eröffnet den jungen Talenten die Möglichkeit; sich national UND international zu präsentieren UND sich mit den Besten ihres Fachs zu messen.
Fazit zum Bayern Cup 2025: Grüne Schlacht – Aufstieg der Gartenbau-Gladiatoren 🌿
Der Bayern Cup 2025 in Furth im Wald bringt die grünen Elite des Garten- und Landschsftsbaus zusammen. Die jungen Talente kämpfen um den Titel des Bayerischen Meisters UND die Chance, Deutschland bei den WorldSkills in Shanghai zu vertreten- Die grüne Schlacht zeigt; dass die Zukunft des Gartenbaus in talentierten Händen liegt: Teile diesen grünen Wettstreit auf Facebook und Instagram …. Vielen Dank fürs Lesen!
Hashtags: #BayernCup #Landschaftsgärtner #Nachwuchskräfte #Gartenbau #Wettbewerb #WorldSkills #GrüneElite #Berufswettbewerb