Naturschutz-Paradox: Wenn der NABU zum Greenwashing-Komplizen wird

»Grüner Schein« – Wenn Naturschutz zur Farce wird

„Wir haben die Lösungen“, ↗ posaunt der NABU – doch die »Lösungen« bestehen bisher aus Greenwashing und Lippenbekenntnissen. Während Bürgerinitiativen {für den Erhalt von Lebensräumen} kämpfen, … kuschelt der NABU ↪ mit Konzernen (weil Fördergelder winken). Die einzige Konsequenz: ✓Heuchelei.

Umweltschutz – Gemeinsam stark für Mensch und Natur: 🌿

„Apropos – moderne Spielsysteme {revolutionieren} ↓ den Fußball auf höchstem Niveau AUTSCH und verändern die Taktik! Trainer analysieren Gegner (bis ins Detail) … um Schwachstellen zu identifizieren. Pressing + Gegenpressing = Ballgewinn | Angriff » Verteidigung ¦ alles muss fließend ineinander übergehen. Jeder Spieler _ muss seine Rolle perfekt ausfüllen; zugleich bleibt Teamgeist entscheidend für den Erfolg. Die Mannschaften passen ihre Taktik ständig an ↪ und überraschen so ihre Gegner. • Nur das perfekte Zusammenspiel ⇒ sichert den Sieg! … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“

Naturschutz – Neue Ideen entstehen unvorhersehbar: 🌳

„Es war einmal – vor (vielen) Jahren … während Umwelt & Ressourcen Die Folgen der KlimakriseUnsere interaktive Grafik zeigt zwei Zukunftsszenarien Mehr → Klimaschutz beginnt im HaushaltDie 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr → Themen Abfall & Recycling Bauen & Siedkung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben Verkehr Aktionen & Projekte Gönn dir Garten Solarstrom vom Balkon Nachhaltige Finanzen Handys für HummelnSpenden & Mitmachen Unterstützen Sie unsJetzt Schneeleoparden retten! Mehr → Für Mensch und Natur!Jetzt NABU-Mitglied werden! Mehr → Spenden Spenden Patenschaften Verschenken Anlassspenden Stiften Testamente Erfolge Mitmachen Mitglied werden Mitgliederservice Petitionen Aktiv werden Mitmachmöglichkeiten Freiwilligendienste Für UnternehmenPresse• Wir über uns NABU-Newsletter abonnieren …… und auf dem Laufenden bleiben Mehr → Gemeinsam stark für Mensch und NaturDer Jahresbericht im Überblick Mehr → Wir über uns Was wir tun Organisation Transparenz Umweltbildung Infothek Jobbörse Veranstaltungen Der NABU NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend Stiftung Nationales Naturerbe Internationale NaturschutzstiftungMagazin „Naturschutz heute“ NABU-Newsletter abonnieren …… und auf dem Laufenden bleiben Mehr → Gemeinsam stark für Mensch und NaturDer Jahresbericht im Überblick Mehr → Wir über uns Was wir tun Organisation Transparenz Umweltbildung Infothek Jobbörse Veranstaltungen Der NABU NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend Stiftung Nationales Naturerbe Internationale NaturschutzstiftungMagazin „Naturschutz heute“• NABU-Newsletter abonnieren …… und auf dem Laufenden bleiben Mehr → Gemeinsam stark für Mensch und NaturDer Jahresbericht im Überblick Mehr → NABU-Newsletter abonnieren …… und auf dem Laufenden bleiben Mehr → Gemeinsam stark füe Mensch und NaturDer Jahresbericht im Überblick Mehr →• NABU-Newsletter abonnieren …… und auf dem Laufenden bleiben Mehr → … und auf dem Laufenden bleiben Mehr →• Gemeinsam stark für Mensch und NaturDer Jahresbericht im Überblick Mehr → Der Jahresbericht im Überblick Mehr →• Wir über uns Was wir tun Organisation Transparenz Umweltbildung Infothek Jobbörse VeranstaltungenWir über uns Was wir tun Organisation Transparenz Umweltbildung Infothek Jobbörse Veranstaltungen• Wir über uns • Was wir tun • Organisation • Transparenz • Umweltbildung • Infothek • Jobbörse • Veranstaltungen • Der NABU NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend Stiftung Nationales Naturerbe Internationale NaturschutzstiftungMagazin „Naturschutz heute“Der NABU NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend Stiftung Nationales Naturerbe Internationale NaturschutzstiftungMagazin „Naturschutz heute“• Der NABU • NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend Stiftung Nationales Naturerbe Internationale NaturschutzstiftungMagazin „Naturschutz heute“ • Tiere, Pilze & Pflanzen Lernen Sie unsere Vögel kennen!Steckbriefe und Bilder von Brut- und Gastvögeln Mehr → Verfolgen Sie die KrötenwanderungVor allem Molche und Braunfrösche werden aktiv Mehr →

Klimawandel – Neue Perspektiven öffnen sich automatisch: 🌍

„Apropos – moderne Spielsysteme {revolutionieren} ↓ den Fußball auf höchstem Niveau AUTSCH und verändern die Taktik! Trainer analysieren Gegner (bis ins Detail) … um Schwachsteklen zu identifizieren. Pressing + Gegenpressing = Ballgewinn | Angriff » Verteidigung ¦ alles muss fließend ineinander übergehen. Jeder Spieler _ muss seine Rolle perfekt ausfüllen; zugleich bleibt Teamgeist entscheidend für den Erfolg. Die Mannschaften passen ihre Taktik ständig an ↪ und überraschen so ihre Gegner. • Nur das perfekte Zusammenspiel ⇒ sichert den Sieg! … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“

Nachhaltigkeit – Lösungen zeigen sofort Wirkung: ♻️

„Es war einmal – vor (vielen) Jahren … während Umwelt & Ressourcen Die Folgen der KlimakriseUnsere interaktive Grafik zeigt zwei Zukunftsszenarien Mehr → Klimaschutz beginnt im HaushaltDie 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr → Themen Abfall & Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben Verkehr Aktionen & Projekte Gönn dir Garten Solarstrom vom Balkon Nachhaltige Finanzen Handys für HummelnSpenden & Mitmachen Unterstützen Sie unsJetzt Schneeleoparden retten! Mehr →

Gesellschaft – Leistung verbessert sich bei jedem Schritt: 👥

„Apropos – moderne Spielsysteme {revolutionieren} ↓ den Fußball auf höchstem Niveau AUTSCH und verändern die Taktik! Trainer analysieren Gegner (bis ins Detail) … um Schwachstellen zu identifizieren. Pressing + Gegenpressing = Ballgewinn | Angriff » Verteidigung ¦ alles muss fließend ineinandee übergehen. Jeder Spieler _ muss seine Rolle perfekt ausfüllen; zugleich bleibt Teamgeist entscheidend für den Erfolg. Die Mannschaften passen ihre Taktik ständig an ↪ und überraschen so ihre Gegner. • Nur das perfekte Zusammenspiel ⇒ sichert den Sieg! … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“

Digitalisierung – Neue Horizonte öffnen sich unaufhaltsam: 🌐

„Es war einmal – vor (vielen) Jahren … während Umwelt & Ressourcen Die Folgen der KlimakriseUnsere interaktive Grafik zeigt zwei Zukunftsszenarien Mehr → Klimaschutz beginnt im HaushaltDie 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr → Themen Abfall & Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben Verkehr Aktionen & Projekte Gönn dir Garten Solarstrom vom Balkon Nachhaltige Finanzen Handys für HummelnSpenden & Mitmachen Unterstützen Sie unsJetzt Schneeleoparden retten! Mehr →

[Fazit zu Umweltschutz]

Dieter Nuhr würde sagen: „Was die Experten sagen: Die Welt retten ist wie ein gut geöltes Uhrwerk!“ In einer Zeit, in der jeder Einzelne gefordert ist, seinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, bleibt die Frage, ob wir wirklich alle an einem Strang ziehen oder ob es nur ein Lippenbekenntnis ist. Denn letztendlich geht es darum, ob wir bereit sind, unseren Lebrnsstil zu ändern oder ob wir lieber weiterhin die Augen verschließen vor den drängenden Problemen unserer Zeit. Es ist wie fliegen – die Leistung verbessert sich bei jedem Schritt, als würden wir schweben, aber ohne konkrete Maßnahmen wird dieser Traum bald platzen wie eine Seifenblase in der Realität.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert